Autel MaxiSYS Ultra EV 2025 DE
Artikelnummer: 2647Detaillierte Produktbeschreibung
MaxiSYS Ultra EV ist das Flaggschiff von Autel mit fortschrittlicher Unterstützung der EV-Diagnose. Es bietet die meisten Funktionen, die fortschrittlichste Software und Unterstützung für die neuesten Autos. Autel MaxiSYS Ultra erledigt die vollständige Diagnose aller Geräte der meisten europäischen, asiatischen und amerikanischen Autos, kombiniert mit fortschrittlichen Servicefunktionen. Das Gerät kann Fehlercodes auf allen Geräte lesen und löschen, Live-Daten anzeigen und aktive Tests durchführen. Außerdem kann es den Bereitschafts-Code lesen, Serviceintervalle zurücksetzen, DPF diagnostizieren und regenerieren, grundlegende Drosselklappeneinstellungen vornehmen, Anpassungen des Automatikgetriebes zurücksetzen, grundlegende TPMS-Diagnosen durchführen, die Batterie registrieren und codieren, Einspritzdüsen codieren, Schlüssel und Fernbedienungen codieren und viele andere Aufgaben ausführen. Das Flashen von Geräte, die Codierung und Anpassung sowie die Online-Codierung und -Anpassung werden ebenfalls unterstützt. Das Entsperren versteckter Fahrzeugfunktionen und derGerätetopologie (Mapping) ist ebenfalls enthalten. Das Gerät ist nur in englischer Sprache verfügbar. Deutsche Sprache verfügbar.
Ein großer Vorteil der Scanner von Autel Europe ist der direkte Support von SGW zu einem unschlagbaren Preis. Die Freischaltung von SGW kann für VAG, FCA, Renault und Nissan direkt im Gerät erworben werden (einmalig oder für das ganze Jahr).
Der 5-in-1-Diagnoseadapter vereint die Funktionen eines Diagnoseadapters für den Anschluss an das Fahrzeug mit den Funktionen des J2534 Passthru, 4-Kanal-Oszilloskops, Wellenformgenerators, Multimeters und CAN-BUS-Kommunikationstesters. Der Autel MaxiSYS Ultra bietet eine breite Unterstützung für fast alle Marken und Geräte. Die Fahrzeugabdeckung beträgt 99,99 % des Marktes. Alle wichtigen Protokolle, einschließlich D-PDU, SAE J2534, RP1210, DoIP und CAN FD, werden unterstützt. Autel MaxiSYS Ultra unterstützt auch den Zugriff auf Geräte der FCA-Gruppe, die durch das Security Gateway Module (SGW) geschützt sind, ohne dass ein Bypass erforderlich ist – ein Abonnement über AutoAuth ist erforderlich.
Das Gerät unterstützt die deutsche Sprache. Eine ausführliche elektronische deutsche Dokumentation wird ebenfalls mitgeliefert, die Anleitungen zur Inbetriebnahme und Verwendung des Gerätes enthält.
Funktionen der EV Diag BOX
- Schnelle Analyse der Hochspannungsinstallation von EV-, PHEV- und HEV-Fahrzeugen, einschließlich DTC-Fehlercodes, Entfernung und Parametern.
- Umfassende Hochspannungsinstallationsdiagramme, einschließlich Komponentenpositionen und Schaltpläne mit Steckerbeschreibungen.
- Hilfe wird in Form von Text-Tutorials, Diagrammen, Fotos und Videos angeboten.
- Datenbank mit Verfahren zur Demontage von Komponenten einer Hochspannungsinstallation
- Schätzung des Zustands der Traktionsbatterie anhand von zwei Größen, SOC und SOH,
- Die Analyse der Hochspannungsanlage und der Traktionsbatterie kann über die OBD-Steckverbinder oder die mit der EVDiag BOX gelieferten Verbindungskabel erfolgen.
- Die übersichtliche Batteriediagnoseschnittstelle erleichtert die Diagnose und reduziert das Risiko von Fehldiagnosen.
- Mehrmarken-Testplattform für Batterien und Traktionsantriebe
- Detaillierte Analyse von Batteriezellenbaugruppen der beliebtesten Marken: BMW, TESLA, VOLKSWAGEN, AUDI, MINI, HONDA, TOYOTA, LEXUS, FORD GM, RENAULT, ACCURA, NISSAN, HYUNDAI, KIA, BYD
- Autel EV scannt die Komponenten, aus denen ein Hochspannungssystem besteht, liest und behebt Fehlercodes und umfasst Verfahren zum Austausch von Komponenten und Servicefunktionen. Autel EV kann den Zustand der Traktionsbatterie durch Überprüfung der SOC- und SOH-Parameter detailliert analysieren. Die Software liefert Informationen über den Standort der Batterie sowie über die korrekte Handhabung und den Betrieb der Batterie.
Diagnosefunktionen
- Steuergeräteidentifikation
- Fehlercodes aller Steuergeräte lesen
- Fehlercodes aller Steuergeräte löschen
- Anzeige von Live-Daten
- Aktive Tests
- Anpassung
- Codierung
- Online-Codierung
Servicefunktionen
- Zurücksetzen von Serviceintervallen
- ABS-Entlüftung
- Injektorcodierung
- Zurücksetzen des Lenkradwinkelsensors
- Zurücksetzen von Automatikgetriebeanpassungen
- Batterie-Registrierung
- Zurücksetzen des TPMS
- Handhabung der elektrischen Feststellbremse
- Grundeinstellungen des Gaspedals
- Kalibrierung der Luftfederung
- Entlüftung der Kühlflüssigkeit
- Anpassung von Türen und Fenstern
- Kalibrierung des adaptiven Lichts
- adBlue-Zurücksetzung
- NOx-Sensor-Zurücksetzung
- Start/Stopp-Zurücksetzung
- GPF ersetzen und regenerieren
- DPF ersetzen und regenerieren und vieles mehr...
OBD-II-Funktionen
- Lesen von Motorfehlercodes – P0, P2, P3, U0 und herstellerspezifische Codes P1, P3, U1 – permanente und temporäre Fehler
- Löschen von Motorfehlercodes
- Löschen der Warnleuchte für Emissionen (MIL)
- Live-Motordaten
- Motordaten als Standbild
- I/M-Bereitschaftstest
- Lambdasensortest
- EVAP-Systemtest
- Batterietest
- Anzeige von Fahrzeuginformationen (VIN, CVN und mehr)
- OBD-II-Fehlercode-Datenbank
- Unterstützung für die meisten OBD-II-Testmodi, einschließlich CAN-, ISO9141-, KWP2000-, J1850 VPW- und J1850 PWM-Protokolle
Neues Autel MaxiFlash VCMI (5-in-1-Fahrzeugkommunikationsschnittstelle)
Das VCI dient nicht nur als Adapter für Diagnosegeräte, sondern bietet auch die Funktionen eines 4-Kanal-Oszilloskops, eines Wellenformgenerators, eines Multimeters und eines CAN-BUS-Testers.
- Weiter fortgeschritten als J2534: Mit den 3 Diagnoseprotokollen (D-PDU/SAE J2534/RP1210) kann Ultra mit mehr OEM-Diagnosegeräten arbeiten und mehr Fahrzeuge diagnostizieren und programmieren als J2534-Programmiergeräte.
- VCI-Kommunikation: Dualer WLAN-Modus, einer für die Verbindung des Tablets mit dem VCI, der andere ermöglicht die Verbindung des Tablets mit dem Internet für Software-Updates und den Browser. Schnellere Übertragungsgeschwindigkeit, stabiler und bessere Entstörungsfähigkeit (entspricht der USB-Kommunikation), Kommunikationsreichweite von 50 m und um 30 % höhere Diagnosegeschwindigkeit.
- Ultrapräzisions-Oszilloskop: Eingebautes Oszilloskop mit 20 MHz Super-Bandbreite, Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 80 ms/s Abtastrate, mit präziser Wellenform-Erfassung, die eine beispiellose Vielzahl von Fahrzeugen abdeckt. 32-M-Speicher für komplexe Signale und ermöglicht die Verstärkung und Wiedergabe von Wellenformen, unterstützt fortschrittliche Flanken- und Impulsauslöser.
- Wellenformgenerator: Erzeugung elektrischer Signale und Analyse der Leistung der Fahrzeughardware durch Variation der Frequenzen verschiedener Wellenformen. Autel MaxiSys Ultra verfügt über eine große Anzahl von voreingestellten Cloud-Fällen, darunter den Wellenform-Verdrahtungsplan verschiedener Sensoren und Aktoren am Fahrzeug, die Referenzwellenform, die Wellenformanalyse, die Fehlercodeanalyse, die intelligente Wellenformeinstellung mit einem Klick usw.
- Multimeter: Es wird kein zusätzliches Multimeter-Tool benötigt. Mit dem VCMI-Anschluss können Sie Spannung, Strom und Widerstand mit einem Klick messen.
- OBD-CAN-Signalprüfung: Durch die Erkennung des Signals der OBD-Schnittstelle können Sie überprüfen, ob der Kommunikationsstatus normal ist oder nicht.
Intelligente Diagnosefunktionen
Funktionen wie DTC-Analyse, Reparaturtipps, Reparaturhilfe, technische Service-Bulletins mit OEM-Informationen, Komponentenmessungen und relevante Fälle helfen Ihnen bei der Wartung Ihres Fahrzeugs. Alle Informationen zusammen mit den Fahrzeugdaten sind übersichtlich an einem Ort verfügbar.
- TSB: Die Integration von Technical Service Bulletin kann Technikern Zeit bei der Fehlersuche sparen, organisierte, detaillierte Reparaturverfahren bereitstellen und den Reparaturprozess standardisieren. Dies kann auch die Qualität der Wartung verbessern, da es in der Regel durch die Reparaturhistorie und Entscheidungen auf hoher Ebene bei Diagnoseverfahren unterstützt wird.
- DTC-Definition: Nach Priorität geordnet, zeigt die DTC-Definition den Technikern mögliche Ursachen des Fehlerproblems auf und es werden schnell weitere Details für den nächsten Schritt gegeben.
- DTC-Anleitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reparatur, genaue Empfehlung der Teileplatzierung, Diagramm und andere.
- Reparaturverfahren: Zeigt Fehlercode-Erkennung und Reparaturprozess
- Komponentenmessung: Detaillierte Inspektion der Komponente mit dem 5in1 VCMI
- Verwandte Wartungsfälle: Bringen Sie ähnliche reale Fälle in Form von Fotos und Videos ein, um Ihnen visualisierte Wartungsmethoden und -verfahren zu zeigen.
*Nicht alle Funktionen sind für alle Fahrzeuge anwendbar.
Erweiterte Codierung und Programmierung
Mit MaxiSYS Ultra ist es möglich, alle Diagnoseverfahren durchzuführen, die bisher nur von autorisierten Servicestationen durchgeführt werden konnten, wie z. B. Codierung und Programmierung.
- Codierung – auch bekannt als Teach-in-Programm, Komponentenprogramm oder einfach als Gerätecodierung – wird verwendet, um adaptive Daten für Fahrzeugsteuergeräte nach Reparaturen oder dem Austausch von Fahrzeugteilen neu zu programmieren.
- Programmierung – lädt die neueste Softwareversion von der Online-Serverdatenbank über den Internetzugang herunter (dieser Vorgang wird automatisch durchgeführt, wenn das Tablet mit dem Internet verbunden ist, sodass Sie nicht selbst nach Software-Updates suchen müssen) und programmiert die neueste Version in die ECU des Fahrzeugs neu.
Der Autel Top-Scanner MaxiSys Ultra mit VCMI kann Ihnen bei der Lösung aller oben genannten Probleme helfen. Mit D-PDU-, SAE J2534- und RP1210-Protokollen bietet das Auto-Scan-Tool Maxisys Ultra Diagnose, Codierung und Programmierung für mehr Personen- und Nutzfahrzeuge und ist damit viel fortschrittlicher als J2534-Programmierwerkzeuge.
- Online-ECU-Programmierung und -Codierung ohne spezielle Anschlüsse für BMW (F- und G-Chassis);
- Online-ECU-Programmierung für neue Chassis von Benz (204, 212, 207, 463 usw.); Online-SCN für Benz (222, 212, 204, 205 usw.);
- Online-ECU-Codierung für Volkswagen, Audi, Porsche, Renault usw.
- ECU-Programmierung und -Codierung für GM, Ford, Chrysler, Volvo, Land Rover, Jaguar usw.
- Das VCMI-Modul unterstützt auch verschiedene gängige Fahrzeugbusprotokolle, z. B. KPW, CAN, CAN-FD, DoIP usw. Apropos CAN-FD: Die Übertragungsgeschwindigkeit ist 14-mal schneller als bei CAN.
Updates
Ein kostenloses Update für ein Jahr ist im Preis des Geräts enthalten. Nach diesem Zeitraum können Sie das Gerät weiterhin verwenden, Updates sind nicht obligatorisch, aber Sie erhalten keine Informationen und Unterstützung für neuere Automodelle. Eine Preisliste für Updates finden Sie hier.
Zusätzliche Ausrüstung (nicht enthalten)
- Autel MV480 Videoskop (eigenständiges Produkt)
- Autel MV105S Videoskop
- Autel PS100 (eigenständiges Produkt)
- Autel BT506 Batterietester (eigenständiges Produkt)
Kurzübersicht über Autel-Modelle
- Diagnose- und Servicefunktionen: MK808S, MK808K-BT, MK808S-TS, MK900, MK900TS, MX900, MX900TS
- Diagnose- und Servicefunktionen und Codierung: MP808S, MP808S-TS, MP900, MP900BT, MP900TS, DS900, DS900BT, DS900TS
- Fortgeschrittene Modelle: MK906BT, MK906 Pro, MK906Pro-TS, MK908P, MS908S3, MS Elite II, MS906 Pro, MS906 Pro-TS, MS909, MS909EV, MS919
- TOP-Modelle: Ultra Lite, Ultra, Ultra EV
- IMMO-Serie: IM508S, IM608 II Pro
Warum sollten Sie sich für Autel MaxiSYS Ultra EV von Autel Europe entscheiden?
- Eines der besten Diagnosegeräte der Welt!
- Erschwingliches SGW-Paket
- EV-/PHEV-/MHEV-Unterstützung
- Unterstützung zahlreicher Sprachen
- Hochentwickelte Funktionen
- Große Auswahl an Zubehör
- 99,99 % Fahrzeugabdeckung
Unterstützte Fahrzeuge (1996–2025)
Europäische
Abarth, Alfa Romeo, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Citroen, Dacia, Ford, Ferrari, Fiat, GAZ, Iveco, Jaguar, Lamborghini, Lancia, Land Rover, Maserati, Maybach, Mercedes, Mini, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls Royce, Rover, Saab, Seat, Skoda, Smart, VAZ, Volkswagen, Volvo, Borgward, Aston Martin (gegen Aufpreis)
Amerikanische
Buick, Cadillac, Chevrolet, Dodge, Ford, GM, Jeep, Lincoln, Tesla (gegen Aufpreis)
Asiatische
Acura, Daewoo, Daihatsu, HM, Holden, Honda, Hyundai, Ikco, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Luxgen, Mahindra, Maruti, Mazda, Mitsubishi, MVM, Nissan, Perodua, Proton, Samsung, Saipa, Ssangyong, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota, United Pakistan, Vinfast und chinesische Marken.
Unterstützte Sprachen
Das Gerät unterstützt verschiedene Sprachen. Senden Sie uns nach Erhalt des Geräts die Seriennummer, damit wir das Gerät für Sie in der gewünschten Sprache autorisieren können. Die Übersetzung ist möglicherweise nicht zu 100 % vollständig. Der Umfang der Übersetzung wird erweitert und unserer Erfahrung nach ist die Übersetzung gut verwendbar und erleichtert Ihnen die Arbeit.
Liste der unterstützten Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Tschechisch, Niederländisch, Französisch, Hebräisch, Indonesisch, Englisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Persisch, Polnisch, Russisch, vereinfachtes Chinesisch, Spanisch, Schwedisch, traditionelles Chinesisch, Portugiesisch, Türkisch, Thailändisch, Vietnamesisch
Hardware-Spezifikation
- Betriebssystem: Android 7
- Speicher: 4 GB / 256 GB
- Display: 12,9"-Touchscreen mit einer Auflösung von 2732 x 2048 Pixel
- HDMI-Anschluss
- Betriebstemperatur: 0 - 50 °C
- Lagertemperatur: -20 - 70 °C
- Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 5 - 95 % (nicht kondensierend)
- Abmessungen: 367 x 281 x 34 mm
Inhalt des Pakets
- Autel MaxiSYS Ultra-Gerät mit Dockingstation
- 5-in-1-Diagnoseadapter Autel MaxiFlash VCMI
- EV Diag BOX mit vollständigem Adaptersatz und abnehmbaren Kabeln
- Diagnosekabel
- USB-Kabel
- praktische Tragetasche
- Benutzerhandbuch
- 230-V-Ladegerät
- Ladegerät für den Anschluss an eine 12-V-Steckdose im Auto
- Zubehör für Oszilloskop
- Zubehör für Multimeter
- weiches Tuch
- Schnellstartanleitung und ausführliches Benutzerhandbuch
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Autel Europe |
---|---|
EAN: | 6937357216959 |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Herstellerunternehmen : | Autel Vietnam Company Limited |
---|---|
Adresse : | An Duong Industrial Zone, Hong Phong Commune, An Duong District, Hai Phong Vietnam |
E-Mail : | sales@autel.com |
EU-Vertreter des Herstellers : | Autel Europe GmbH |
Adresse des EU-Vertreters : | Landsberger Str. 408 81241 München Germany |
E-Mail des EU-Vertreters : | support.eu@autel.com |